| Motor |  | Standart: stehender Reihensechszylinder, wassergekühlt, großer Papierluftfilter Zerberus: V-12-Zylinder, wassergekühlt mit Abgasturboaufladung, Ölbadluftfilter mit Vorabscheider
 | 
          
            |  |  |  | 
          
            | Getriebe |  | 6-gang, unsynchronisiert | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | Rahmen |  | Leiterbauweise, ungekröpft | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | Achsen |  | Vorderachse nichtangetrieben: Faustachse, gekröpft, bei Triton: gerade Vorderachse angetrieben: mit großdimensioniertem Differentialgetriebe
 (bei Centaur baugleich mit Hinterachsdifferentialgetriebe)
 Hinterachse: großdimensioniertes Differentialgetriebe, bei Dreiachsern liegend, Allradfahrzeuge optional mit Nabenvorgelege
 | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | Federung |  | Blattfedern, halbelliptisch, Hinterachse: bei Zweiachsern mit Zusatzfedern, bei Dreiachsern Pendelfedern mit Stabilisatoren | 
          
          
            |  |  |  | 
		   
            | Lenkung |  | Standart: großdimensioniertes Lenkgetriebe; Fahrzeuge mit Bereifung 14.00 verfügen über motorhydraulische Lenkunterstützung | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | Bremsen |  | Einleitungssystem, Druckluft / mechanisch Vorderachsen: druckluftbetätigte Keilbremse
 Hinterachse: druckluftbetätigte bzw. mechanisch / druckluftunterstützte Nockenbremse
 Feststellbremse: mechanische Gestängebremse, druckluftunterstützt, auf die Hinterräder wirkend; optional: Getriebebremse, auf die Kardanwelle wirkend; bei Dreiachsern: Federspeicherbremse
 | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | Bereifung |  | Standart: 12.00/R20 AMK Centaur, Zerberus: 14.00 EM 24 Spezial
 | 
		  
            |  |  | 14.00 EM 24 Spezial - "total abgefahren!" | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | Sonderausstattungen (gegen Aufpreis) : | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | Hydraulikanlage |  | (sofern nicht bereits im Umfang des Aufbaus - wie bei Kippern - enthalten) Pumpe, Ölreservoir, Leitungen, Steuerventil und Kuppelschlauch bzw. Kupplung | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | Ölbadluftfilter |  | außenliegend, mit Vorabscheider (bei allen Offroad-Fahrzeugen Standart) | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | Reserverad |  | liegend unter Chassis montiert, stehend hinter der Kabine (nicht bei allen Fahrzeugen möglich) | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | Auspuff |  | stehend hinter der Kabine (nicht bei allen Fahrzeugen möglich) für Tankfahrzeuge: nach vorn verlagert
 | 
          
            |  |  |  | 
		   
            | Maße | 
		  
            |  |  |  | 
		   
            | 
              
                | Marathon, SZM |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: |  | 261 mm |  
                | Breite: |  | 96 mm |  
                | Höhe: unbelastet: |  | 104 mm |  
                | belastet: |  | 102,5 mm |  
                | Höhe Sattelplatte: unbelastet: |  | 53 mm |  
                | belastet: |  | 49 mm |  | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | 
              
                | Mammut, SZM |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: |  | 298 mm*) |  
                | Breite: |  | 96 mm |  
                | Höhe: belastet / unbelastet: |  | 110 mm |  
                | Höhe Sattelplatte: |  | 53 mm |  
                | *) Sonderausführung: lange Chassisvariante |  | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | 
              
                | Centaur, AMK |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: |  | 296 mm |  
                | Breite: |  | 96 mm |  
                | Höhe: unbelastet: |  | 128 mm |  
                | belastet: |  | 126 mm |  | 
		  
            |  |  |  | 
		  
            | 
              
                | Primus, Allradschlepper |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: |  | 122 mm |  
                | Breite: |  | 80 mm |  
                | Höhe: |  | 80 mm |  
                |  |  |  |  | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | 
              
                | Schwerölkesselauflieger |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: |  | 397 mm |  
                | Breite: |  | 96 mm |  
                | Höhe: aufgesattelt, voll: |  | 145 mm |  
                | Kesseldurchmesser |  | 80 mm |  
                | Zuggesamtlänge (mit Zweiachser - SZM)
 |  | 541 mm |  | 
          
            |  |  |  | 
		  
            | 
              
                | Langmaterial-Auflieger |  
                |  |  
                |  |  |  | 
              
                | Länge: 
 
 |  | 351 mm max 370mm
 |  
                | Breite: |  | 98 mm |  
                | Höhe: aufgesattelt, ohne Ladung:
 |  | 80 mm |  
                | Zuggesamtlänge (wie auf Abbildung mit Dreiachser - SZM)
 |  | 558 mm |  |